![]() |
![]() |
Neue
Medien: mehr Lernqualität |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk schulentwicklung | ||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Die "didaktischen und methodischen Anregungen zur Nutzung Neuer Medien bei Lernprozessen" sollen dabei helfen, die Neuen Medien zur Qualitätssteigerung des Lernens im Unterricht und zu Hause anwenden zu können. Erfahrungsberichte zum Einsatz Neuer Medien können und sollten (bitte!) in der Galerie, Raum 2 dieser Arbeitsumgebung veröffentlicht werden. | |||||
"Sonst bist du dran!"
|
![]() |
||||
Klassifizierung und Bewertung Neuer Medien, das Suchen von fachlich und überfachlich bedeutsamen Informationen im Internet für das schulische Lernen sowie die Ausstattung der Schulen werden ausschließlich unter dem "erkenntnisleitenden Interesse" einer Qualitätssteigerung des Lernens formuliert. Die Sitemap verdeutlicht grafisch die argumentative Einbettung in das Gesamt dieser Lern- und Arbeitsumgebung. | |||||
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2000 |