blikk blikk-Bildung   softwareempfehlung          
zur infothek zum forum zur galerie zur übersicht  
   
blikk          
   
      Konstruktions- und Simulationsprogramme   zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
     
   

Nutzerinnen und Nutzer entscheiden selbst über die Vorgaben. Eigenaktives und selbstbestimmtes Lernen, konstruieren und experimentieren bestimmen die Arbeit mit diesen Programmen.

     
 

Prof. Tim: Rückkehr der verrückten Werkstatt
Hier müssen Sie unglaubliche Maschinen wieder in Gang setzen, denen etliche wichtige Teile fehlen. Jede Maschine steckt voller teuflischer Puzzles.


     
 

BauWas
Bauwas ist ein Programm zur Förderung von Raumvorstellung. Eine manuelle zeichnerische Ausführung der Aufgabenstellungen ist für die Schüler/innen fast nicht möglich.


     
 

Autos bauen mit Willy Werkel
In seiner Werkstatt darfst du aus den Schrottteilen von seinem Schrottplatz richtige (oder auch völlig verkehrte) Autos zusammenbauen
ganz normale Autos mit Benzinmotor und Blechverkleidung oder völlig verrückte Konstruktionen mit Dampf- oder Segelantrieb und einer Gartenlaube als Fahrerhaus.

Beschreibung beim Verlag Terzio


   
   

Schiffe bauen mit Willy Werkel
Auf seiner zweiten CD-ROM kann man nun in seiner Schiffswerft aus den verrücktesten Einzelteilen ganz besondere Boote und Schiffe konstruieren. Aber sie müssen natürlich seetauglich sein - und das bei jedem Wetter!

Beschreibung beim Verlag Terzio


     
   

Flugzeuge bauen mit Willy Werkel
Willy Werkel ist ein genialer Tüftler, der aus allem Krims und Krams tolle Sachen bastelt. Diesmal kannst du mit ihm aus Schrott Flugzeuge zusammenbauen. Und wenn du richtig konstruierst, bleiben sie sogar in der Luft!

Beschreibung beim Verlag Terzio


     
   

WinLogo
WIN-LOGO eignet sich hervorragend für die eigenständige Arbeit in Schülergruppen mit unterschiedlichen Anforderungsnieveau.


   

SimCity
Wilde Städte bedeuten: kein fließendes Wasser, keine Abwasserversorgung, keine ausgebauten Straßen und viele andere Probleme mehr. Deshalb ist die Stadtplanung sehr wichtig. Diese hat darüber zu entscheiden, wie neue Stadtviertel aufgebaut sein sollen, auf welche Art und Weise alte Stadtviertel verändert werden dürfen oder sollen.



© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe Bozen 2000 -