Mit Büchern um die Welt

Indien - Nepal - Tibet

 

„Willkommen bei unserer Reisegesellschaft!“ So lautet seit Oktober letzten Jahres das Motto der kombinierten öffentlichen Bibliothek an der Mittelschule Ritten. Schülerinnen und Schüler reisen „mit Büchern um die Welt“, wobei die Reise heuer nach Indien, Nepal und Tibet führt.

von Evi Schweigkofler

Die Idee, mit verschiedenen Medien auf Weltreise zu gehen, kam uns im Mai in unserer Bibliothek bei einem Gespräch zwischen Deutschlehrerinnen, einer Techniklehrerin und zwei Bibliothekarinnen. Wir wollten den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Länder vorstellen, die ihnen wenig bekannt sind, aber viel Interessantes bieten. Als erste Reiseziele dieses auf mehrere Jahre angelegten Projektes wählten wir Indien, Nepal und Tibet .

Eines unserer Anliegen ist, so viele interne Ressourcen wie möglich zu nutzen und Lehrpersonen unserer Schule, die bereits ein oder mehrere Male in Indien, Nepal oder Tibet waren und daher mit dem Alltag, der Kultur und den Bräuchen bestens vertraut sind, zu Vorträgen und Diashows für die Schüler/innen zu animieren. Die Techniklehrerin Thea Profunser beispielsweise unterstützt seit Jahren Sozialprojekte in Südindien, und so konnten wir unser Ziel, den Schülern und Schülerinnen dieses Land näher zu bringen, verwirklichen und gleichzeitig ein Hilfsprojekt unterstützen, bei dem wir eine vertrauenswürdige Ansprech-person haben.

Partner helfen

Wichtigster Projektpartner ist die Öffentliche Bibliothek Ritten, die den Medienankauf tatkräftig unterstützte, sodass die Bibliothek neben einem vielfältigen Angebot an Kinder- und Jugendliteratur auch eine bunte Auswahl an Belletristik und Sachliteratur für Erwachsene aufweist, das im Rahmen einer Dauerausstellung präsentiert wird. Auch die OEW-Fachbibliothek in Brixen stellte uns ein Medienpaket zur Verfügung. Filme konnten wir vom Amt für audiovisuelle Medien beziehen. Die Öffentliche Bibliothek Ritten organisierte auch ein „Vorlesen und Basteln“ mit indischen Märchen und dazu passenden Tierfiguren. Im Dezember fand ein Bastelabend statt, bei dem Weihnachtskarten aus nepalesischem Reispapier gestaltet wurden.

Schon Anfang Oktober fertigten die ersten Klassen im Technikunterricht aus Pappmaschee den Schriftzug „Mit Büchern um die Welt: Indien – Nepal – Tibet“ an, der an einer Wand der Bibliothek als großer Blickfang angebracht ist, und Elefanten, die den Weg in die Bibliothek weisen. Bunte Ornamente aus Papier ziehen in der Bibliothek die Aufmerksamkeit auf sich und laden die Bibliotheksbesucher/innen ein, sich auch die Fotoausstellung mit Bildern aus Indien, Nepal und Tibet anzusehen. Ganz bewusst haben wir für die ersten Klassen den praktischen Teil ausgewählt und ihnen die dekorative Gestaltung unserer Bibliothek überlassen.

Diwali und Holi verbindet alle

Der offizielle Projektbeginn war im Oktober angesetzt, ...

 

Lesen Sie weiter in unserem Heft!

PRAXIS