Ivo |
Ich bin brav, wenn ich in der Schule gut bin. Dann bekomme ich Taschengeld. |
Johanna |
Brave Kinder haben Erfolge, ganz logisch, aber auch ohne Belohnung, sie sind es einfach so. |
Ivo |
Mir passt es, wenn ich 10 Euro bekomme, und wenn ich nichts kriege, weil ich nicht gut war, macht auch nichts. |
Nike |
Ich bekomme manchmal sogar 20 Euro. |
Johanna |
Ich weiβ, dass ich brav bin, wenn Mama es sagt. |
Max |
Ich bekomme kein Taschengeld für die Schule. Aber ich habe etwas bekommen, als mir die Milchzähne ausgefallen sind. |
Ivo |
Ich finde Geld als Belohnung für brave Kinder gut. |
Lisa |
Erfolge beim Lernen sind besser als Geld. Ich kriege Geld auch so, ohne in der Schule gut oder schlecht zu sein. |
Maximilian |
Gut sein heiβt, dass man fleiβig ist und viel arbeitet. |
Johanna |
Gute Kinder gibt es eigentlich nicht, man ist nicht immer gut. |
Max |
Ich bin nicht gut und auch nicht brav. Ich glaube, ich bin schlecht in der Schule. |
Lisa |
Wenn du das sagst, dann weiβt du es und du kannst etwas verbessern. Du musst an dich glauben. |
Max |
In Sport bin ich aber gut. |
Maximilian |
Oft bist du nervig, aber wenn wir’s dir sagen, dann bist du wieder brav. |
Max |
Zu Hause bin ich nicht immer brav, ich spiele lieber. Mit Tieren bin ich immer brav. |
Nike |
Die Gruppe bestimmt die Regel, was brav oder gut ist. |
Ivo |
Brave Kinder sind gut erzogen, sie tun, was man ihnen sagt. Ich tue, was meine Oma mir sagt. Sie ist nicht so streng wie Papa. Aber Papa will, dass ich ihm gehorche und nicht der Oma. Ich sage dann zu Oma, dass Papa ihr folgen muss, weil sie ja seine Mutter ist. |
Lisa |
Ich mache etwas gut, wenn ich es gerne mache, dann bin ich doch auch brav. Wenn es niemanden stört… |
Maximilian |
Es entscheiden aber immer die älteren, was man tun soll. |
Max |
Kinder sollen auch entscheiden dürfen. |
Nike |
Kinder müssen darauf achten, dass sie keine Probleme kriegen. Dann können sie selber bestimmen und sie können gleichzeitig gut sein. Das muss man als Kind lernen, und wenn man in die Mittelschule kommt, sagt keiner, was man tun muss, damit man gut ist, das muss man schon selber wissen |
Ivo |
Es soll mehr freie Entscheidungen geben, dann geht es einem gut und dann ist man auch gut und die anderen sagen: Brav! |
Max |
Wenn man gute Entscheidungen trifft, zum Beispiel für den Umweltschutz, dann ist man gut, ohne dass es die anderen sagen. |
Florin |
Ich fühle mich brav, wenn ich beim Putzen helfe.Jakob: Meine Oma sagt immer, ich bin brav, wenn ich ihr die Tasche trage. |
Giulia |
Mein Opa ist sehr alt, manchmal helfe ich ihm beim Anziehen, dann sagt er „brav“ und ich fühle mich auch so. |
Tina |
Ich fühle mich gut, wenn ich mit Verwandten und Freunden bin. |
Benni |
Ja, ich auch. |
Tina |
Ich helfe gern anderen, zum Beispiel den Armen, das ist gut. |
Florin |
Ein Kind ist gut, wenn es Lob erhält. |
Tina |
Meine Mama sagt oft „brav“ zu mir, meine Oma gibt mir Bonbons. |
Florin |
Gut sein bekommt man zurück. |
Tina |
Aber immer brav und gut und still sein nützt nichts, man wird auch nervös. |
Benni |
Ob ich brav bin, entscheidet die Oma. |
Florin |
Oder der Pfarrer beim Ministrieren: Je stiller wir dabei sind, desto braver. |
Tina |
Kann man überhaupt selbst entscheiden, ob man brav ist? |
Jakob |
Man merkt es selbst, wie man sich fühlt. |
Florin |
Man soll schon immer brav sein, aber auch wenn jemand bestimmt, muss man nicht gehorchen, wenn es nicht richtig ist. |
Tina |
Gute Freunde sind wichtig, da ist es leicht, brav zu sein. |
Benni |
Ja, da schlägt man sich nicht, man tröstet sich, da sind alle gut. |
Florin |
Niemand ist nur gut oder böse, jeder hat zwei Seiten. |
Jakob |
Nur sind manche öfter schlecht, manche öfter gut. |
Tina |
Eigentlich kann man frei entscheiden, ob man lieber gut oder schlecht sein will. |
Benni |
Wenn man das nicht kann, wird man müde und man kriegt schlechte Laune. |
Tina |
Wenn man unter Druck ist, kann man sich nicht konzentrieren und es ist schwer, gut zu sein. |
Jakob |
Ja, ohne Freiheit hat man keine Freude. |
Tina |
Aber ich muss auch an die anderen denken, nur dann ist man wirklich gut. |
Jakob |
Wenn aber nur die anderen entscheiden, dann ist das nicht gut. Freiheit macht Freude und man ist automatisch gut und froh. |