V.A.S.

Hochverehrte Leserinnen und Leser!

Ich will ganz offen sein: Sprachen werden völlig überbewertet. Was wird nicht alles an Zeit, Mühe und Geld in das Lernen eines Zeichensystems investiert, dessen kommunikative Funktionalität mehr als zweifelhaft ist. Betrachten Sie folgendes einfache Beispiel: Sie: „Schatz, gefällt dir das grüne oder das rote Kleid besser?“


Er: „Ich finde, du siehst toll aus in dem, was du anhast!“

Sie: „Komplimente helfen mir im Moment gar nicht!“

Er: „Gut, dann zieh das rote an!“

Sie: „Aha, dir gefällt also das grüne nicht?“
Er: „Doch! Dann nimm doch das grüne!“

Sie: „Es ist dir also völlig Wurst, was ich anziehe!“*

Sie wollen doch nicht ernsthaft behaupten, dass hier Kommunikation mithilfe von Sprache stattfindet? Ich will Ihnen lieber von einem zweiten Beispiel erzählen, von einem Schüler, der aus Asien einwanderte, keine der Landessprachen auch nur ansatzweise sprach, aber der Klassenbeste in Mathematik war. Da haben wir endlich ein Zeichensystem, das echte Kommunikation erlaubt, über alle Grenzen hinweg!

Wir beschreiten einen Holzweg, wenn wir weiterhin soviel Energie in das Lernen dieser „Sprachen“ investieren. Dass das vergebliche Liebesmüh ist, beweisen Tausende von Schülerinnen und Schülern, die nach zahlreichen Jahren Italienischunterricht immer noch kein Eis bestellen können und komplexe Materien wie den Aufriss einer italienischsprachigen Schönheit erst gar nicht in Betracht ziehen. Ich schlage vor, den Sprachunterricht vollständig abzuschaffen und die frei werdenden Stunden in Mathematik oder eventuell  auch Informatik zu investieren. Letzteres nur dann, wenn binäre Codierung in den Lehrplan aufgenommen wird.   

Damit wir uns endlich auf sachlicher Ebene unterhalten können! In diesem Sinne: 

01100111 01110010 11111100 11011111 01110100 00100000 01010011 01101001 01100101 00100000 01000101

01101000 01110010 01100101 01101110 01100110 01110010 01101001 01100101 01100100 00100000 01010011

01100011 01101000 01110101 01101100 01101100 01100101 01110010 01100101 01110010 00100001

Alternativ:

67 72 fc df 74 20 53 69 65 20 45 68 72 65 6e 66 72 69 65 64 20 53 63 68 75 6c 6c 65 72 65 72 21 

Eventuell noch: 

103 114 252 223 116 32 83 105 101 32 69 104 114 101 110 102 114 105 101 100 32 83 99 104 117 108 108 101 114 101 114 33  

 

* frei nach Loriot

 

satire