In eigener Sache
„Alles hat seine Zeit“ – Das scheint auch für Zeit-schriften zu gelten; aus der KSL-Zeitschrift „Schule heute“ ist vor 27 Jahren „forum schule heute“ hervorgegangen und als Trägergemeinschaft wurde damals die Arbeitsgemeinschaft Pädagogische Zeitschrift (APZ) gegründet. Dadurch sollten und konnten ASM und KSL das gemeinsame Projekt aufbauen, ausbauen und weiterentwickeln. Öfters haben sich in dieser Zeitspanne das Erscheinungsbild und die inhaltliche Schwerpunktsetzung geändert, verbessert. Vielfältig war die Zusammensetzung der jeweiligen Redaktionsteams. Nun ist die Zeit der Druckform vorbei und es wird eine neue Seite von „forum schule heute“ aufgeschlagen werden: die APZ wird aufgelöst werden (Bürokratie-Abbau) und die pädagogische Zeitschrift wird in digitaler Form nicht nur weiterbestehen, sondern auch weiterentwickelt werden. Das engagierte Redaktionsteam setzt sich neue Maßstäbe und stellt sich neuen Herausforderungen: weiterhin sollen Themen aus der Schulwelt im Mittelpunkt der Schreibtätigkeit stehen, aber sie werden in digitaler Form vermittelt werden. Die Verbände ASM und KSL werden als Träger der Online-Version die volle Verantwortung übernehmen und somit in ihren Aktivitäten näher zusammenrücken und neue Synergien schaffen können. Als Vorsitzender der APZ bedanke ich mich aufrichtig bei der Redaktion von „forum schule heute“ für den Mut und den Willen zur Fortsetzung und zur Veränderung. Ich danke aber auch den beiden Vorsitzenden der Lehrer/innen-Verbände ASM und KSL für ihre Bereitschaft, Bewährtes zu erhalten und Neues anzunehmen und zu fördern. Das Projekt „forum schule heute“ ist längst zu einem Fixpunkt in der Bildungslandschaft Südtirols geworden. Es ist besonders erfreulich, dass dies auch durch Landesrat Philipp Achammer anerkannt wird, indem er das Projekt weiterhin aktiv und interessiert unterstützt. Dafür und für die bisherige Unterstützung dieser „Stimmen und Schriften aus der Lehrer/innenschaft“ bedanke ich mich im Namen von ASM und KSL bei der Südtiroler Landesregierung. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Pädagogische Zeitschrift haben „forum schule heute“ stets die Treue im Lesen gehalten und werden als Einzelpersonen, als Schulsprengel, Behörden oder Interessengruppen weiterhin der lebendige Hintergrund und immer mehr auch Gesprächspartner in schulischen und pädagogischen Belangen bleiben. Das wünsche ich dem „forum schule heute“, der einzigen deutschsprachigen pädagogischen Plattform im Lande, auf dem neuen Weg in die digitale Zukunft. Johann Clementi „Alles hat seine Zeit!“, formuliert der Vorsitzende der APZ, Johann Clementi. Jede Zeit hat ihre Formate und in unserer Zeit drängen digitale Formate immer häufiger in den Vordergrund. Wir wagen mit Stolz zu behaupten, dass „forum schule heute“ mit seinen Themen immer vorne dran ist. Wir wollen dies aber nicht nur auf dem thematischen Feld tun; diesmal wagen wir auch einen großen Sprung im Konzept: Ab in eine neue digitale Zukunft! Es wird einige Zeit dauern, bis das neue Konzept fertig und ausgereift ist. Bis dahin werden wir für eine kurze Zeit die Vergangenheit und die Zukunft gleichsam in Verbindung bringen und im Netz veröffentlichen. Unser Ziel ist es aber, wie bisher Qualität mit Aktualität zu vereinen und sogar zu verstärken. Daher wollen wir dem Kern unseres Mediums neuen Aufschwung verleihen: Wir möchten ein echtes Forum des Austauschs werden, eine Zukunftswerkstatt, ein Platz für Beteiligung und Austausch. Gemeinsam mit unseren Partnern, gemeinsam mit den unabhängigen Lehrerverbänden ASM und KSL wollen wir das Gute weiterführen und Neues wagen. Wir bedanken uns bei Ihnen und hoffen, dass Sie uns weiterhin die Treue halten.
Maria Vötter und Johannes Kofler im Namen der Redaktion |
info
|
---|