Das neue Diskussionsforum!
auf jeden Fall versuchen..
Internet und Bildung
No pain, no change: die Schmerzgrenze ist noch nicht erreicht. Man kann auch noch ohne Internet unterrichten. Obwohl Eltern und Schüler/innen mit Recht darauf drängen, dass diese Medienkompetenz auch in der Schule geübt und erlernt wird, tut sich die Schule mit dem Internet schwer. Je traditioneller unser Unterricht abläuft, umso weniger Risiko und Kritik sind wir innerhalb der Schule ausgesetzt. Einerseits sollen wir innovativ unterwegs sein, aufwändige Prestige-Projekte planen und durchführen - andererseits ist das mit unnötiger Bürokratie verbunden und stößt auf Widerstände aller Art. Sollen wir neue Wege gehen? Dann müssen wir auch die alten links liegen lassen. Bei Ersterem sind wir uns alle einig, bei Letzterem treffen wir auf wenig Unterstützung:
Die Angst davor, sich in neue Unterrichtssituationen zu wagen, ist nicht unbegründet. Wenn Internet und E-mail zum Zuge kommen, wird es schwierig, den Unterricht zu kontrollieren, sich auszukennen oder einen Wissensvorsprung geltend zu machen. Wir haben wenig Einfluss darauf, was Schülerinnen im Internet finden, geschweige denn wie und worüber sie darin kommunizieren, und man kann technische Probleme selten allein lösen. Andererseits: Das Schiff der besserwissenden Lehrer/innen sinkt sowieso langsam, aber sicher. Es war nie so richtig hochseetauglich und geht jetzt in der Informationsflut unter. Weitermachen wie bisher und unsichere Bereiche meiden ist ein anstrengendes und sinnloses Rückzugsgefecht. Eine Vision: Die Informationen werden immer schneller fließen und unsere Arbeitswelt wird immer mehr einem Jazz-Ensemble gleichen; wir werden improvisieren, die Angst vor der Fantasie der Schüler/innen verlieren und zusammen mehr Selbstvertrauen entwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Antwort im neuen Diskussionsforum
von forum schule heute. Hier können Sie Ihre Meinung ungehindert
mitteilen - und alle Leser von forum-online darüber informieren.
Das gilt auch für andere Themen, die mit Schule zu tun haben: ob
neuer Kollektivvertrag oder Schülercharta, Stress mit den Kids oder
mit der Schulreform. |