SCHULREFORM UND DIE FOLGEN FÜR DAS HUMANISTISCHE GYMNASIUM BOZEN
Pressekonferenz am 28. Oktober 2010:
Schüler/innen lasen Ausschnitte aus den zahlreichen Unterstützungsmails vor, die an die Schule geschickt wurden, und setzten immer wieder kleine musikalische Akzente.
Dann präsentierte Dir. Martina Adami die 16 Gründe für die Beibehaltung des Klassischen Lyzeums und die 16 Gründe für ein Musikgymnasium am Humanistischen Gymnasium in Bozen, die von der Schule – zusätzlich zu den verschiedenen Aktionen im Oktober - erarbeitet worden waren.
Am Schluss blieb noch Zeit für Fragen und Austausch.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |