Zwei Fachrichtungen des Humanistischen Gymnasiums „Walther von der Vogelweide“ Bozen sollen ausgerottet werden!
- Chancen werden den Jugendlichen genommen
- keine Gerechtigkeit
WAS DAS ALTSPRACHLICHE GYMNASIUM BETRIFFT:
- Wäre nicht nötig, denn Lehrpersonal und Räumlichkeiten sind vorhanden – es gibt keine Mehrkosten für die Beibehaltung der altsprachlichen Fachrichtung
- Wurzeln des Schulwesens werden herausgerissen
- Chanceneingrenzung statt Chancenvermehrung
- Man müsste täglich nach Meran pendeln oder für eine katholische Privatschule zahlen, was vielleicht nicht für jeden möglich ist
WAS DAS MUSIKGYMNASIUM BETRIFFT:
- Für eine vertiefte, kompetenzorientierte und fächervernetzte schulische musikalische Ausbildung: FÜR EIN MUSIKGYMNASIUM IN BOZEN.
- Interessierte Jugendliche haben ein Recht darauf.
- Eine Agentur (so sieht Landesrätin Kasslatter Mur das Institut für Musikerziehung) kann nicht ersetzen, was Schulen leisten.
BITTE UNTERSTÜTZEN SIE UNS:
SCHREIBEN SIE UNS EIN UNTERSTÜTZUNGSMAIL
zu "Schülerprotest-etwas anders": Protest unserer Schüler/innen am 13.10.10
zur Stellungnahme der Direktorin zur Oberschulreform