DIE INDIVIDUELLEN LÖFFEL

 

 

Der individuelle Löffel wird aus  fotopolimerisierendem Kunststoff hergestellt. Aus Zeit- und Kostengründen wird der fotopolimeriserende Kunststoff bevorzugt. Die unter sich gehenden Stellen werden mit Wachs ausgeblockt und anschließend isoliert. Nun werden die vorgeformten Kunststoffplatten, wie bei der Herstellung der Stabilen Basisplatte, auf das Modell aufgedrückt. Der Rand des Löffels wird um zirca 2mm von der Kieferkammverlaufsgrenzzone gekürzt. Auch die Lippenbänder werden großzügig ausgeschliffen sodaß die thermoplastische Masse später auch das Frenulum erfaßt. Anschließend wird ein Griff aus dem selben Kunststoff auf dem Löffel angebracht welcher in keinem Fall die Lippe des Patienten berühren sollte da so die phonetische Einprobe nicht korrekt durchgeführt werden kann.

 

 

 

 

 

 

Zurück