Ötzi: Der Mann aus dem Eis
 

Am 19. September 1991 wurde eine außergewönliche Entdeckung gemacht; während einer Wanderung auf den Hauslabjoch fand ein deutsches Ehpaar einen mumizierten Mann, in den Eis festgeklemmt.
Am Anfang glaubte man, die Salme sei ein normales Opfer der Berge. Doch nach den sorgfältigen Nachforschungen, die beim Anatomie Institut in Innsbruck gemacht wurden, wurde sie auf 5000Jahre geschätzt.
Diese sensationelle Nachricht bewunderte die ganze Welt. Der Mumie wurde sofort der sympathische Spitzname Ötzi gegeben, bezeugnehmend auf das österreichen Ötztal, in der Nähe des Entdeckungsortes. Am Ende, nachdem die Mumie zur Prüfung unterbreitet wurde, wurde Ötzi nach Bozen geliefert.
Die einmalige Gletschermumie wird in einer neuartigen Konserwierunganlage aufbewahrt. Man kann der Mann aus dem Eis und seine Beifunde bei der Südtiroler Archäologiemuseumbewundern.

Bild - JPG 28 Kb