Beobachtungen mit Magnetsand
     
 

Irene:
Wenn wir einen Magneten in eine kleine Schüssel stecken, die mit Magnetsand gefüllt ist, bleibt der Magnetsand am Magneten hängen, er lässt sich dann nicht mehr wegputzen.

Hält man einen Stabmagneten waagrecht unter dem Blatt, so sammelt sich der Sand nur an den zwei Polen an.

  Berührt der Magnet das Papierblatt, so häuft sich der Sand sofort über dem Magneten an. Halten wir aber den Magneten etwas weiter vom Blatt entfernt, so richten sich die Sandkörnchen auf und zeigen uns die Feldlinien, wie sie sich nach oben richten.