Lu
Si-Yan schätzt sich glücklich. Ihre Eltern haben aus Liebe
geheiratet, was in China leider nicht selbstverständlich ist,
und sie wächst mit ihrem jüngeren Bruder ärmlich aber
unbeschwert und liebevoll behütet auf.
Als Lu Si-Yan 9
Jahre alt ist stirbt ihr Vater und das Glück nimmt abrupt ein
Ende.
Vaters einziger
Bruder muss sich widerwillig um die Familie kümmern. So
beschließt er Lu Si-Yan als Dienstmädchen zu verkaufen.
Als Lu Si-Yan
inzwischen elfjährig ihre Familie verlassen muss ahnt sie gar
nicht, dass es für immer sein soll, sie weiß nur, dass sie mit
dem Onkel auf den Markt geht.
Schließlich wird sie von einem
reichen chinesischen Kaufmann erworben, der für seinen geistig
behinderten Sohn Gesellschaft sucht. Es sind schlimme Zeiten,
der Gedanke an ihre Familie verhilft ihr zur Flucht, doch...
|
|
|