Durch zu einen hohen Cholesterinspiegel
im Blut entsteht die Gefahr von Herzinfarkt, Arteriosklerose und anderen Krankheiten.
Zu hohe Cholesterinwerte entstehen durch
zu wenig Bewegung, falsche Ernährung, aber auch Vererbung kann ein Grund
dafür sein.
Man kann den zu hohen Cholesterinspiegel
durch gesunde Ernährung durch eine Diät senken und in manchen Fällen
muss der Patient mit Medikamenten behandelt werden. Fetthaltige Nahrung ist
ein Grund für Cholesterin.
Hochungesättigte Pflanzenfette bauen
überschüssiges Cholesterin im Blut und in den Gefäßen
ab. Zu viel Cholesterin im Blut und in den Gefäßen bringt das Risiko
der Arterienverkalkung.
Bei übergewichtigen Menschen besteht
eine erhöhte Gefahr von Cholesterin, aber auch bei normalen Menschen
kann es zu einem zu hohen Cholesterinspiegel kommen.
Falls man nicht zum Arzt geht, kann man
auch sterben. Bei einer Diät bereitet der Arzt eine Liste von Speisen
vor, die man nicht essen darf.