Mein
Großvater Norbert Mussner erzählt:
Im 2.Weltkrieg
ging ich manchmal zu einer Bauernfamilie essen, meine Mutter hatte
nicht so viel Zeit. Ich habe dort meistens Schmarren, Knödel,
Spaghetti oder Polenta gegessen.
Die Milch hatten die Bauern von den Kühen,
die am Bauernhof lebten, die Eier von den Hühnern und den Rest
musste man selber herstellen.
Man hat viel Fett gegessen.