Am Vormittag des 31. März 2007 hat wieder der internationale Wettbewerb "Känguru der Mathematik" stattgefunden, an dem heuer allein in Österreich und Südtirol ca. 190.000 Schüler teigenommen haben. Unsere Schule nimmt daran nur mit den zweiten und dritten Klassen teil, und zwar mit 59 Schülern und Schülerinnen.
Einige davon haben bereits im ersten Quadrimester an einem Vorbereitungskurs (zweistündiges Wahlpflicht) teilgenommen.
Die gestellten Fragen (30 Multiple-Choice-Fragen sind in 75 Min. zu lösen) sind wirklich schwierig: die Schüler müssen die Texte sehr exakt lesen und sie müssen die gestellten Fragen ohne jegliche Erläuterung von Seiten des Lehrers verstehen können, auch wenn der Stoff in der Schule noch nicht durchgenommen worden ist. Sie müssen also sehr selbstständig sein. Die Lösungswege sind grundverschieden, sie verlangen den Schülern alles ab.
Download des Fragebogens für die 2. und die 3. Klasse der MS
Download des Fragebogens für die 5. GS und die 1. Klasse der MS
Die Ergebnisse, weitere Statistiken (internationale Ranglisten), sowie die Fragen und Antworten der Wettbewerbe der letzten Jahre (auch für die Grund- und Oberschule) finden Sie unter:
www.kaenguru.at
Heuer hat ein Schüler unserer Schule ein besonders gutes Ergebnis erzielen können: Damian Senoner (Klasse III C) hat 120,25 Punkte erreicht. Diese Punktezahl stellt ein auch international beachtliches Ergebnis dar: er ist der mit großem Anstand beste Südtiroler der 8. Schulstufe und unter den österreichischen Schülern (mit Südtirolern) ist er an 14. Stelle gereiht.
Zu den Ergebnissen des Wettbewerbs