Verdauung

Dickdarm

Das Ende des Verdauungstraktes besteht aus dem Dickdarm, dem Enddarm und dem After. Ein kurzer Beutel, der Blinddarm, verbindet den Dünndarm mit dem Dickdarm. Der Blinddarm und der Enddarm gehören zum Dickdarm, der ca. 1,5 m lang ist, und einen Durchmesser von ca. 7 cm hat. Wenn der Darminhalt den Dickdarm erreicht, sind die Nährstoffe, die die Körperfunktion aufrecht halten, bereits im Blut.

Dickdarmkrebs

Besonders gefährdet sind Menschen über 50 Jahre. Neun von zehn Tumoren im Dickdarm entwickeln sich aus Polypen, Ausstlüpungen der Darmschleimhaut. Ursachen sind zum Beispiel ballaststoffarme Ernährung, Bewegungsmangel oder genetische Vorbelastugen. Chronische Verstopfung ist zu vermeiden

Darmverschluss

Muss sofort operiert werden. Der Darmverschluss wird durch eine Verschlingung verursacht. Wird dieser nicht operiert, kann der Darm die Blutzufuhr unterbinden und eine Gangrän entstehen.