Die Rotbuche

( faggio-faghèr- fagus silvatica)

 

Blattform: Eiförmig

Blattrand: Glatt

Blattnerven: Gerade, parallel

Früchte: Holzige, stachlige Bucheckern, die zwei Samen enthalten

Verwendung: das schwere Holz wird als Brennholz verwendet. Der Tischler verwendet Buchenholz für Möbel und Parkettböden.

Besonderes Erkennungsmerkmal: Dünne, zarte Blätter,die Bucheckern

Allgemeines: Der Baum kommt bei uns fast nur auf der Col de Flam-Promenade vor. Die drei riesigen dort wachsenden Buchen stehen umter Naturschutz. Die Buche kann bis zu 400 Jahre alt werden.

ZURÜCK ZUR SCHÜLERSEITE
ZURÜCK ZUM MENÜ
WEITER