![]() |
![]() |
koordinatoren für schulprogramm | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk schulentwicklung | ||||||||
Zum Schulprogramm | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
8. Unterstützung bei der Erstellung des Schulprogramms |
||||
|
Durch die kontinuierliche Selbstevaluation, die Überprüfung der eigenen Arbeit und das Hinterfragen der festgelegten Ziele spürt die Schule den Sand im eigenen Schulgetriebe auf. Um sogenannte „blinde Flecken“ aufzuzeigen und um den Schulen Sicherheit im von stetigem auf und ab gekennzeichneten Prozess der Entwicklung des Schulprogramms zu geben, kann die Inanspruchnahme externer Beratungs- und Unterstützungssysteme hilfreich sein. Hierbei bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten an, die Schule wird auf Grund ihrer besonderen Situation davon Gebrauch machen:
|
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2001 |