Alte St.Ulrichs-Kirche neben der St.Annakapelle

Links neben der St.Annakapelle hat es eine dem Hl.Ulrich geweihte Kirche gegeben, die heute nicht mehr existiert (sie wurde 1744 abgetragen). Die an derselben Stelle neu errichtete Kirche hat nur wenige Jahrzehnte überdauert. Bereits als man das Gerüst entfernte, stürzte die Decke ein, auch das neu aufgezogene Gewölbe zeigte bald bedröhliche Risse: 1790 ist man daher aus Sicherheitgründen in die Antoniuskirche übersiedelt! Die Kirche wurde 1793 abgetragen.

Das alte Urbar der Kirche zu St. Ulrich gibt für die Zeit um 1450 an, dass für die Bewohner des Ortes mindestens an drei Sonntagen im Monat und an den großen Feiertagen eine Hl.Messe garantiert war. Der Priester musste eigens von St.Christina (älteste Pfarrei Grödens) oder von Lajen kommen.

(Quelle : St. Ulrich in Gröden - Kirchen u. Kirchengeschichte, S. 70 f. ; S.188 f.)

So stellen wir uns die alte Ulrichskirche mitten im jetzigen Friedhof vor.

 

zur Homepage

Menu

zurück

Seitenanfang