Behandlung mit Medikamenten
Wenn der untere, diastolische
Blutdruckwert höher liegt als 115 mm Hg, muss der Patient fast immer
mit Medikamenten behandelt werden. Ärzte empfehlen nach einem Stufenplan
vorzugehen:
- 1. Stufe
Bei Menschen ab etwa
den 60. Lebensjahr beginnt man die Behandlung mit einem harntreibenden Mittel
(Diuretikum), bei jüngeren Menschen mit einem Betablocker, dieses Medikament
blockiert den Einfluss des sympathischen Nervensystems auf Herz und Blutgefäße.
- 2. Stufe
Wird der Blutdruck mit
einem dieser Medikamente nicht gesenkt, kombiniert man ein Diuretikum mit
einem Betablocker oder auch mit anderen Medikamenten.
- 3. Stufe
Wenn zwei verschiedene
Wirkstoffe den Blutdruck nicht ausreichend senken, kombiniert man drei verschiedene
Medikamente.
|