Angeborene Herzklappenfehler

 

 

Manche Kinder haben schon seit der Geburt einen Herzklappenfehler, es ist notwendig sie zu operieren.

Bei schweren Herzklappenfehlern werden künstliche Herzklappen aus Kunststoff und Metall ins Herz operiert. Eine Kugel öffnet und schließt den Eingang zum Herzen (siehe Bild links).

 

 

 

Weitere Ursachen für Herzklappenfehler

Bei der Verkalkung der Herzklappen werden sie starr und schließen sich nicht richtig.
Gründe dafür sind Alterungsprozesse, ungeeignete Ernährung und unzureichende Bewegung. Nach einer Hirnhautentzündung können Herzklappenfehler entstehen. Auch bei einem Herzinfarkt können die Herzklappen beschädigt werden.
Je nach Schweregrad der Herzinsufizienz können die folgenden Beschwerden auftreten: Atemnot, Beinschwellungen, Atemschwäche bei körperlicher Anstrengung.

zum Menü

Training