Originale Szene 1 (Version 1)
Ein Mädchen verabredet sich spontan mit einer
Freundin zu einem Kinobesuch und vergisst dabei die bereits bestehende
Verabredung mit ihrem Freund zum Badminton. Daraufhin belügt das
Mädchen ihren Freund - sie müsse auf die Kinder ihrer Schwester
aufpassen.
Veronikas Version
So ging sie ins Kino. Sie saß dort gemütlich.
Am Anfang des Filmes kam ihr Freund hinein und setzte sich hin. Sie
erschrak und lief nach Hause. Sie fragte ihre Schwester, ob sie auf
die Kinder aufpassen sollte, ihre Schwester war einverstanden. Am nächsten
Tag konnte sie mit ihrem Freund Tennis spielen. Sie hat sich daran gefreut,
aber sie hatte immer vor ihm Angst.
Diese Szene hat mir gesagt, dass es besser ist nicht
zu lügen!
Diese drei Szene haben mir viel Spaß gemacht
und ich habe daraus gelernt, wenn ich ein Problem habe, soll ich's jemandem
sagen, dem ich vertrauen kann!
Annas Version
Die dumme Lüge
Ihr Freund merkt nicht, dass sie ihn anlügt. Weil
er nicht alleine Badminton spielen will, beschließt er sich einen
lustigen Film anzusehen. Im Kino rempelt er aus Versehen mit seiner
Freundin zusammen. Verblüfft sieht er sie an. Er will eine Erklärung.
Sie erklärte ihm alles und er verzeiht ihr. Die Freundschaft bleibt
bestehen, aber das Vertrauen zueinander ist nicht mehr da.

Lüge niemals deine Freunde an. Du könntest die Freundschaft
zerstören.
Mir haben die drei Theaterstücke gut gefallen.
Sie haben mich stark gemacht.