Theaterszene:
Ein Mädchen lügt
Ein Mädchen verabredet sich spontan mit einer Freundin zu einem Kinobesuch
und vergisst dabei die bereits bestehende Verabredung mit ihrem Freund
zum Badminton. Daraufhin belügt das Mädchen ihren Freund - sie müsse
auf die Kinder ihrer Schwester aufpassen.
Matteos Version

Ein Mädchen namens Martina verabredete sich mit der Tante um gemeinsam
in den Urlaub zu fahren
Wenige Minuten später kam ihr Freund Michael dazu und wollte, dass
Martina mit ihm in den Urlaub fahren sollte. Martina sagte ihm, sie
müsse auf das Geschäft ihrer Uroma aufpassen.
Michael war sehr beleidigt und ging weinend nach Hause. In den nächsten
Tagen rief Michael nie mehr an. Martina war schon ganz in Sorge um den
Freund und ging schließlich zu ihm. Er sagte, er sei beleidigt. Da entschloss
sich Martina, ihm die ganze Wahrheit zu erzählen. Michael ging es gleich
viel besser.
Ein paar Tage später gingen Michael und Martina gemeinsam ins
Reisebüro und buchten eine schöne Reise nach Sardinien.
1) Was habe ich daraus gelernt?
Ich habe daraus gelernt, dass wenn man lügt, soll man es später zugeben.
2) Meine Meinung zum Projekt.
Es soll uns sagen, was wir nicht machen sollen.(Matteo)
Alexander Thalers Version
Die Lüge
Einige Wochen später passierte dasselbe ihrem Freund. Er hatte mit
den Kollegen ausgemacht mit ihnen Schifahren zu gehen und hatte dabei
vergessen, dass er bereits seiner Freundin versprochen hatte einen Einkaufsausflug
nach München zu machen. Auch wenn seine Freunde ihn ausgelacht haben,
ist er mit seiner Freundin gegangen und hat sich bei den Freunden entschuldigt.
(Alexander T.)
Meine Meinung:
1) Mit unserem
Nächsten sollen wir immer ehrlich sein, denn Lügen haben kurze Beine.
2) Mir haben
die drei Szenen gefallen, weil man daraus
nützliche Lehren ziehen kann.
Alexander Senoners Version
Sie hofft, dass der Freund es ihr glaubt. Dann geht
sie mit der Freundin ins Kino. Nach der ersten Pause schaut sie nach
hinten und sieht ihren Freund. Sie dreht sich gleich um, damit er sie
nicht sieht. Er hat sie aber schon gesehen undsie schämt sich über ihre
Lüge.
1) Die Szene sagt mir, dass man nicht lügen soll, denn die Lügen
haben kurze Beine.
2) Die
drei Theaterstücke haben mir nicht gefallen, denn ich hatte wenig Interesse.