Beispiele für gestellte Fragen:
Nr. 4 (leichte Frage = drei Punkte)
An einem quadratischen Tisch können vier Personen sitzen. An jeder Seite des Tisches hat genau eine Person Platz. Für ein Fest werden 10 derartige Tische Seite an Seite in einer langen Reihe zusammengestellt. Wie viele Personen können an dieser langen Tafel gleichzeitig Platz nehmen?
A) 20 B) 30 C) 40 D) 32 E) 22
Die richtige Antwort E wurde von 94,6% aller unserer Schüler angekreuzt.
Nr. 15 (mittelschwere Frage = vier Punkte)
Drei Dienstage eines Monats fallen auf gerade Tage. Welcher Wochentag ist der 21. dieses Monats?
A) Mittwoch B) Donnerstag C)Freitag D) Samstag E) Sonntag
Die richtige Antwort E wurde von 32,4 % aller unserer Schüler angekreuzt.
Nr. 25 (schwierige Frage = 5 Punkte)
Was ist die erste Ziffer der kleinsten natürlichen Zahl mit der Ziffernsumme 2006?
A) 1 B) 3 C) 5 D) 6 E) 8
Die richtige Antwort E wurde von 21,6% aller unserer Schüler angekreuzt.
Die Ergebnisse, weitere Statistiken (intenationale Ranglisten), sowie die Fragen und Antworten der Wettbewerbe der letzten Jahre (auch für die Grund- und Oberschule) finden Sie unter:
www.kaenguru.at