Was habt ihr früher
gegessen?
Mutter: „ Ich habe früher Nudeln, Milchfrigl, Milchreis,
Jufa (Mus), Gnocchi (Nocken), selten Fleisch, Gemüsesuppe, Kaiserschmarrn,
Knödel und Polenta mit Milch oder Käse gegessen.“
Habt ihr
früher Süßigkeiten gegessen? Wenn ja, welche?
Mutter: „ Ich habe manchmal ein Zuckerle gegessen, Kuchen,
Kekse und Faschingskrapfen auch, aber nur selten.“
Gab es genug
zu essen?
Mutter: „Nicht immer, denn wir waren acht Kinder in
der Familie und wir mussten sparen.“
Habt ihr früher
auch Süßigkeiten gegessen?
Mutter: „Sehr selten: 1. Es gab nicht viele Süßigkeiten.
2. Man musste auf die Zähne achten!
3. Man konnte nicht viel für Süßigkeiten ausgeben!
Manchmal machten wir unsere Süßigkeiten selber mit Zucker
und Honig! Es machte großen Spaß.“
Was habt ihr früher zur
Jause mitgenommen?
Mutter: „ Wir hatten immer eine gute Jause, da wir immer
zum Bäcker gehen durften, um ein Nussgipfel oder Mohngipfel zu
kaufen! Wir freuten uns immer darauf!“
Gab es viele Lebensmittelgeschäfte? Sei ihr
jeden Tag einkaufen gegangen?
Mutter: „ Wir gingen oft einkaufen, auch zwei, drei Mal
am Tag, da wir neben einem Lebensmittelgeschäft wohnten!“
Wie hat deine Mutter gekocht?
Vater: „ Da meine Mutter Lehrerin war und mittags nur
eine kurze Pause hatte, kochte sie mit einem Schnellkochtopf!“
Welche Süßigkeiten
gab es bei dir?
Vater:„Ich ging ins nahe gelegene Lebensmittelgeschäft
„Vinatzer“ und kaufte eine Semmel mit Streichschokolade,
für 15 Lire.