Meine Oma aus Brasilien erzählt:

„Wenn ich klein war, gab es nicht viel zum Essen.
Wir sind immer bei unseren Nachbarn oder Verwandten betteln gegangen, aber da sie ebenfalls arm waren, konnten sie uns nicht viel geben.

Zum Frühstück gab es Kaffe und Naturwasser,
nur ein kleines Stück Brot und sehr viele Früchte wie z.B. Wassermelonen, Kokosnüsse, Ananas, Melone, Papaya, Mourangou (eine exotische Frucht).

 

Zu Mittag aßen wir Reis, Farofa, Fejaho und zum Trinken immer Wasser und Guaranã. Bei Festen gab es Äpfel, was für uns schon ein sehr schönes Geschenk war. Zu Fasching (Fasching ist bei uns in Brasilien sehr wichtig) war auf dem Platz (Markt) viel zu essen“.