Verdauung

Dünndarm Verlauf

   
     

Wenn die Speise in den Dünndarm gelangt, werden die Drüsen im Inneren der Darmwand aktiviert und sie bilden Hormone, die die Gallenblase und Verdauungssäfte in Bewegung setzen, die von Leber und Bauchspeicheldrüse hergebracht werden.

Diese Organe werden aber nur als Nebensverdauungsorgane bezeichnet, denn sie sind nicht direkt mit der Speiseröhre verbunden.

Jetzt geben die Darmwände Darmsäure ab, die Enzyme enthält. Die Enzyme sind so wie die Magensäure, sie zerkleinern die Nahrung.