Wasser

Wasser ist eine für den Menschen lebensnotwendige Flüssigkeit . Ein Mensch besteht über 70 Prozent aus Wasser. Wenn ein 70 kg schwerer Mann all sein Wasser verlieren würde, würde er nur noch 25 kg wiegen. Man sollte täglich 1einhalb – 2l Wasser zu sich nehmen (Sportler benötigen aber mehr). Das heißt jetzt aber nicht, dass man nur Wasser in flüssiger Form zu sich nehmen soll, denn Wasser ist in allen Nahrungsmitteln, vor allem aber in Obst und Gemüse enthalten. Zu wenig Wasser, aber auch zu viel davon, kann zu Krankheiten oder sogar zum Tod führen.
Ein Erwachsener kann mehrere Tage ohne Nahrung überleben, während er schon nach fünf Tagen ohne Wasser stirbt!

Die wichtigsten Aufgaben dieser Flüssigkeit sind:
Wasser als Baustoff: Die Körperflüssigkeiten bestehen vorwiegend aus Wasser.
Wasser als Lösungsmittel: Der Speichel und Darmsäfte können Nahrungsmittel spalten.
Wasser als Transportmittel: Wasser transportiert gelöste Stoffe ins Blut und Abfallprodukte zu den Ausscheidungsorganen.
Man verbraucht viel mehr Wasser, wenn es draußen warm ist, wenn man schwitzt oder wenn man krank ist.