Sparkasse

  Känguru der Mathematik  
 
Känguru der Mathematik 2011
(erste Klassen - Kateg. Benjamin)

Die 29 Schüler/innen der ersten Klassen hatten in 60 Minuten 24 Fragen, jeweils 8 Fragen zu 3 Punkten, 8 zu 4 Punkten und 8 zu 5 Punkten, zu beantworten. Es war erlaubt, eine Frage nicht zu beantworten, aber bei falschen Antworten wurden 1/4 der möglichen Punkte abgezogen. Die Schüler/innen starteten mit einem Guthaben von 24 Punkten, daher konnten sie maximal 120 Punkte erreichen.

Pos.
Kl.
Schüler/in
Punkte/120
Landeswertung
1
1b

Moriz Martiner

87,50
7.
2
1c

David Dejori

81,25

18.

3
1b

Anna Senoner

75,50
45.
4
1d

Lukas Insam

70,25
 
5
1b

Philipp Goller

69,25
 
6
1d

Anna Bernardi

65,00
 
7
1d

Alex Lardschneider

64,50
 
8
1c

Pauli Moroder

62,25
 
9
1c

Martin Prinoth

62,00
 
10
1b

Caroline Comploi

60,00
 
11
1b

Benjamin Bernardi

57,25
 
12
1d

Tobias Kuppelwieser

55,50
 
13
1a

Johannes Moroder

51,25
 
14
1b

Aaron Kostner

49,25
 
15
1b

Stefan-Rares Calin

49,00
 

pfeil2

 

pfeil1