Känguru
der Mathematik 2011
(zweite und dritte Klassen - Kateg. Kadett)
Die 40 Schüler/innen der zweiten und 35 der dritten Klassen hatten 75 Minuten Zeit, um 30 Fragen, jeweils 10 Fragen zu 3 Punkten bzw. zu 4 Punkten und zu 5 Punkten, zu beantworten. Beide Altersgruppen gehörten zur Kategorie "Kadett", sie hatte also dieselben Fragen zu beantworten. Die Schüler/innen starteten mit einem Guthaben von 30 Punkten, daher konnten sie maximal 150 Punkte erreichen.
Ein hervorragendes Ergebnis hat Klaus Prinoth erreicht, der mit dem riesigen Vorsprung von 15 Punkten auf den Zweitplatzierten die Landeswertung gewonnen hat. Wir gratulieren ihm von Herzen!
Pos. |
Kl. |
Schüler/in |
Punkte/150 |
Landeswertung |
1 |
2d |
Nadia Rungger
|
93,25 |
31. |
2 |
2c |
Milena Fallaha
|
92,25 |
32. |
3 |
2d |
Samuel Walpoth
|
87,75 |
53. |
4 |
2b |
Christian Jenegger
|
87,25 |
|
5 |
2e |
Mirko Nogler-Kostner
|
83,25 |
|
6 |
2d |
Matteo Senoner
|
78,50 |
|
7 |
2e |
Max Pitschieler
|
76,25 |
|
7 |
2d |
Maria Ploner
|
76,25 |
|
9 |
2c |
Mirko Demez
|
73,50 |
|
10 |
2b |
Philipp Demetz
|
69,00 |
|
11 |
2b |
Tobias Bernardi
|
68,50 |
|
12 |
2d |
Michela Obletter
|
68,25 |
|
13 |
2a |
Maham Chaudhry
|
68,25 |
|
14 |
2a |
Ujep Runggaldier
|
68,00 |
|
15 |
2e |
Michell Pitzinger
|
67,75 |
|
|
Pos. |
Kl. |
Schüler/in |
Punkte/150 |
Landeswertung |
1 |
3d |
|
131,00 |
1. |
2 |
3c |
Paolo Costanzi
|
102,25 |
22. |
3 |
3a |
Simon Piccolruaz
|
100,00 |
27. |
4 |
3b |
Marion Senoner
|
99,00 |
|
5 |
3c |
Lukas Stuffer
|
96,00 |
|
6 |
3a |
Tobias Delago
|
94,75 |
|
7 |
3c |
Peter Mulser
|
92,25 |
|
8 |
3d |
Nadia Kostner
|
90,75 |
|
9 |
3d |
Sophie Prinoth
|
87,75 |
|
10 |
3c |
Tamara Moroder
|
87,50 |
|
11 |
3b |
Verena Goller
|
86,00 |
|
12 |
3b |
Vivien Santifaller
|
85,00 |
|
13 |
3d |
Matteo Tomada
|
84,75 |
|
14 |
3d |
Valerie Moroder
|
84,25 |
|
15 |
3b |
Sebastian Canins
|
84,00 |
|
|