Die Rosskastanie

(ippocastano - castania mata - Aesculus hippocastanum)

BLATT FORM: Langgestielt, fingerförmig gefiedert, mit 5-7 Teilblättern

BLATTRAND: Doppelt gesägt

BLATTNERVEN: Paralell

FRÜCHTE: Kugelige, wenig stachelige bis 6 cm große Kapseln, die Samen sind giftig

VERWENDUNG: Das Holz ist fast wertlos, es dient als Brennholz und für die Herstellung von Kisten

BESONDERES ERKENNUNGSMERKMAL: Die Früchte, die Blattform

ALLGEMEINES: Die Rosskastanie stammt aus dem Balkan (Albanien, Bulgarien, Griechenland)

ZURÜCK ZUR SCHÜLERSEITE
ZURÜCK ZUM MENÜ
WEITER