blikk blikk   koordinatoren für schulprogramm          
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  
blikk schulentwicklung        
   
Zum Schulprogramm   zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
 

 Weiterführende Fragen

 

 
  • Welche Maßnahmen/Tätigkeiten planen wir?

  • Wer ist für die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen/Tätigkeiten verantwortlich?

  • Welche personellen, materiellen, ideellen u.a. Ressourcen stehen uns zur Verfügung?

  • Was tun wir in diesem Schuljahr, um unseren Zielen und Grundsätzen gerecht zu werden und um die gesetzten Schwerpunkte im schulischen Alltag umzusetzen?

  • Welchen zeitlichen Rahmen setzen wir uns? (evtl. Etappenziele festsetzen)

  • Können/müssen wir auf Hilfen/Unterstützung von außen zurück greifen (Fortbildung, Unterstützung durch das PI oder Schulamt, Projektbegleiter oder Referenten)?

 


© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2001