blikk blikk   koordinatoren für schulprogramm          
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  
blikk schulentwicklung        
   
Fortbildung für die Koordinatoren   zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
Übersicht über das Programm für Brixen/Bruneck/Bozen

 

 
A

EINSTEIGER

 

  B

„ERFAHRENE“

 

 

1. Begriffe klären: 

  • Was ist ein Leitbild?

  • Was ist ein Schulprogramm?


2. Welche organisatorischen
    Voraussetzungen
sind
    nötig?

3. Wie schauen mögliche
    Schritte
der Erarbeitung aus?

60'

1. Erfahrungsaustausch

  • Wer?

  • Wie?

  • Hilfen?

  • Hürden?

2. Welche Bedeutung hat das
    Schulprogramm heute für
    uns an unserer Schule?

3. Ergebnissicherung auf Plakat

 

PLENUM (Vorstellen der Ergebnisse)

                            

50'

   A2

Diskussion in Kleingruppen:
- Welche Erkenntnisse haben
   wir jetzt?
- Was sind unsere nächsten
  Schritte?

   B2

- Welche Faktoren unterstützen
  die Umsetzung?

 

PLENUM

 

ò

ò

 

 

© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2002