Wenn ich jung war, gab es mehr oder weniger die gleichen Lebensmittel
wie jetzt, nur waren sie meistens nicht verpackt. Es gab auch keine tiefgefrorenen
Produkte. Die Milch bekamen wir vom Bauern. Eier und Butter brachten
Bäuerinnen aus der Umgebung. Gemüse wurde im Garten angebaut
und Obst wurde von den Händlern, die von Haus zu Haus gingen,
gekauft oder auch direkt vom Bauern. Lebensmittel wurden im Laden eingekauft,
wo es aber nicht eine so große Auswahl an Produkten gab wie jetzt. Im Laden
gab es nur zwei Wurstsorten und die kaufte man nur zu besonderen Anlässen.
Fleisch aß man meistens nur am Sonntag.