SPORTLER UND ERNÄHRUNG

Eiweiß: Bausteine für die Muskeln

Eiweiße sind die wichtigsten Grundbausteine unserens Körpers. Sie bauen Muskeln und Organe auf. Eiweiße formen auch Haare und Haut. Sportler brauchen aber nicht mehr Eiweiße durch ihre Nahrung aufzunehmen als andere Menschen.
Speisen, die Eiweiße enthalten, sind:
Nüsse, Früchte, Putenbrust, Hühnereiklar, Eier, Geflügel, fettarmes Fleisch, Fleisch.
Grundsätzlich ist tierisches Eiweiß hochwertiger als pflanzliches. Jedoch enthält es auch unerwünschte Begleitstoffe wie: Cholesterin, Purin und Fett.

 

Kohlenhydrate: die wichtigsten Energielieferanten

Kohlenhydrate sind die wichtigsten Energielieferanten des Körpers. Sie sind in Brot, Nudeln, Kartoffeln, Gemüse und Obst und im Reis enthalten. Die Kohlenhydrate werden dann im Körper als Glykogen gespeichert, sie gelangen ins Blut und werden mit dem Blutkreislauf bis ins Gehirn und in die Muskeln transportiert.