Vitamine

Wissenschaftlich gesehen sind Vitamine organische Verbindungen, die biologische Vorhänge regulieren. Vitamine sind lebenswichtig.
Da der Körper selbst keine Vitamine bilden kann, muss man ständig Vitamine durch die Nahrung einnehmen. Vitamine werden von Pflanzen und Bakterien gebildet.

 

Vitamine werden in zwei Kategorien eingeteilt:

Fettlösliche Vitamine: Vitamine wie A, D, E, K können nur mit Hilfe von Fett vom Körper aufgenommen werden.
Wasserlösliche Vitamine: Vitamine der Gruppe B und Vitamin C sind wasserlöslich.

Durch Lagern oder durch Kochen der Lebensmittel werden sehr viele Vitamine zerstört. Deswegen tut es uns sehr gut, frisches Obst und Gemüse zu essen.

Zu viele fettlösliche Vitamine können schädlich sein.