blikk blikk   koordinatoren für schulprogramm          
  zum forum zur galerie zur übersicht  
infos zum arbeitsbereich infothek  
blikk schulentwicklung        
   
Ergebnisse aus der Gruppe B „ERFAHRENE"    zum anfang zurückblättern umblättern ans ende eine ebene nach oben
Bruneck - 07.12.2001

 

II  
WER? - Lehrerkollegium bzw. Lehrergruppe der Schule
- Eltern (in Form von Fragebögen oder Arbeitsgruppen

 

WIE? - Ist-Zustand erstellt
- Steuergruppe (Schulverbund)
- Diskussion zu den Fragen:
     - Was haben wir?
- Wohin wollen wir?
     - Was fehlt uns?
     - Was brauchen wir?
- Ausarbeitung

 

WAS hat uns die Arbeit erleichtert?

- Fortbildung
- Bereitschaft zur Mitarbeit
- Medien (Internet...)

 

Was war schwierig?

- die Verpflichtung, ein Schulprogramm zu verfassen
- sachliche Kommunikation
- das Interesse der (aller) Kollegen zu wecken
- schöne, leere Worte zu vermeiden

 


© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2002