![]() |
![]() |
koordinatoren für schulprogramm | ||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
|||||||
blikk schulentwicklung | ||||||||
Zum Schulprogramm | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
a) Interne und externe Evaluation |
||||
|
Die Evaluation des Schulprogramms kann sich auf verschiedene Bereiche beziehen und sollte auf folgende Fragen antworten: Im Bereich des „Inputs“
Im Rahmen der Durchführung der Evaluation sollten auch Schüler, Eltern und Lehrpersonen befragt werden. Es wird von Vorteil sein sowohl interne als auch externe Evaluation einzusetzen, da sich beide Formen ergänzen und das Blickfeld erweitern. Bei der externen Evaluation wird die Schule durch externe Institutionen (Evaluationsbeirat, Schulaufsicht, unabhängige Experten) evaluiert, die auch die Kontrolle des Prozesses übernehmen und die Datenhoheit innehaben. Die externe Evaluation wird nach den einschlägigen Bestimmungen der Durchführungsverordnung zum Autonomiegesetz geregelt.
|
© Pädagogisches Institut der deutschen Sprachgruppe - Bozen - 2001 |